Kölnische
	Rundschau vom 7. November 1947 
	- 
	
	 - 
	Die neue
	Kirche in Grefrath
 - 
	
	 - 
	Grefrath. Als Ersatz für
	die dem Braunkohlenbergbau zum Opfer fallende Bottenbroicher
	Pfarrkirche wird in der Gemeinde Grefrath zwischen der Bachstraße
	und Auf dem Driesch ein neues Gotteshaus errichtet. 
	
 - 
	
	 - 
	

Die
	Pläne stammen von dem Architekten Hans Schlösser,
	Bottenbroich, der auch die bauliche Leitung hat. Die
	Ausschachtungsarbeiten sind inzwischen beendet. Bei der neuen
	Kirche, einem einfachen Hallenbau, der in Grundriß und Form
	dem Stil der Basilika entspricht, liegt der Haupteingang nach
	Nordosten an der Bachstraße, während das Chor nach
	Südwesten zeigt. Der Kirchplatz wird nach Westen durch das
	Küsterwohnhaus und eine Abschlußmauer begrenzt. Im
	Seitenschiff der Kirche werden der Taufstein und in besonderen
	Nischen zwei Beichtstühle stehen. Das Gotteshaus wird in Haupt-
	und Seitenschiff Bänke für 230 Erwachsene und 120 Kinder
	aufnehmen. Der Turmgrundriß wird ausgenutzt für die
	Sakristei und einen darüberliegenden Raum für Paramente.
	Der Turm wird so weit hochgeführt, daß der in der
	Bottenbroicher Kirche vorhandene Glockenstuhl mit Glocken aufgesetzt
	werden kann. 
	 - 
	
© Copyright
	2002 wisoveg.de
	
Zur
	Homepage