| Hoch
				auf dem Gelben Wagen durchs Rheinland
				 | |||||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | Wahrscheinlich schon in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, ganz sicher in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg lief auch ein Krupp-Omnibus etwa der hier abgebildeten Typen beim Postamt Düren. Der beim Postamt Düren eingesetzte Typ hatte einen Junkers-Motor und wurde deshalb in der Dürener Kraftfahrbetriebsstelle als Krupp-Junkers bezeichnet. | 
 | ||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | (s.o.) | 
 | ||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | DAAG  Kraftpostomnibus des Postamts Mechernich in Gelbanstrich im Einsatz nach dem Zweiten Weltkrieg. | 
 | ||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | Büssing  Kraftomnibus aus der Vorkriegsproduktion noch in Grauanstrich im Einsatz auf der Kraftpoststrecke Köln  Kerpen  Düren unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, etwa 1946 / 1947. Der Wagen trägt das Fahrtrichtungsschild Düren. | 
 | ||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Zurück
				zur Übersicht  | |||||||||
© Copyright wisoveg.de